Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Neoplatonists from Plotinus onward incorporate Aristotle's logic and ontology into their philosophies: this process is of both intrinsic and historical interest and paves the way for subsequent philosophical debates in the Middle Ages and beyond. The ten essays collected in this book focus on the readings of Aristotle by Plotinus, Porphyry, and Iamblichus in the 3rd and 4th centuries. Their discussions cover key issues in the history of logic and metaphysics such as substance, hylomorphism, causation, existence, and predication. Among the topics tackled in this volume are Plotinus' criticism of Aristotle's physical essentialism, which is a major chapter in the history of metaphysics, and the interpretation of Porphyry's Isagoge, one of the most influential and enigmatic works in the history of philosophy. Further essays focus on the readings of Aristotle's categories developed by Porphyry and Iamblichus, which raise interesting questions at the intersection of logic and ontology, and on the integration of Aristotle's ontology into Neoplatonist accounts of being and existence.
Riccardo Chiaradonna, Università Roma Tre, Rom, Italien.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.