Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Sachbuch widmet sich der Vater-Sohn-Beziehung - und zwar mit Blick auf jedermann; ebenso wie es Söhnen und Vätern (und Müttern) anregende und aufschlussreiche Lektüre sein soll, können Psychotherapeuten und Berater mit Gewinn mitlesen. Es werden zunächst Aspekte beleuchtet, die Vater-Werden, Mann-Sein und Sohn-Sein heute beinhalten. Anschließend wird der Wandel der Vater-Rolle und des Vater-Bildes, insbesondere in der jüngeren Zeit, dargestellt. Untermauert durch aktuelle Ergebnisse der Väter-Forschung wird die besondere Rolle des Vaters für die Entwicklung der Söhne erläutert. Hierbei werden phasenspezifische Entwicklungsschritte und das lebenslange Wechselspiel der Gefühlswelten zwischen beiden Beteiligten "einfühlbar". Aus tiefenpsychologischer Betrachtung werden klassische Spannungsfelder zwischen Vätern und Söhnen aufgezeigt und an Hand von Fallbeispielen verdeutlicht. Gut lesbar wird hierbei das ganze Spektrum betrachtet: von der "normalen" Entwicklung, auch in gesamtgesellschaftlichen Kontexten, bis hin zu den oftmals tragischen Folgen unglücklich verlaufender Vater-Sohn-Beziehungen.
Aus dem Inhalt:
Teil I Die Vater-Sohn-Beziehung in Geschichte und Gegenwart, soziologisch und psychoanalytisch betrachtet - Teil II Kommentierte Fallgeschichten.
Der Autor:
Dr. med. Alexander Cherdron ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Wiesbaden.
Dr. med. Alexander Cherdron, Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Wiesbaden. Dozent, Lehranalytiker und Supervisor an verschiedenen psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten. Weiterbildungsermächtigter Arzt der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz für die Bereichsbezeichnungen "Psychotherapie" und "Psychoanalyse".
Vorwort.- Einleitung.- Teil I: Väter und ihre Söhne, Söhne und ihre Väter.- Teil II: Vater-Sohn-Geschichten und -Fallbeispiele.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.