Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Leverage your existing web development skills to learn the whole cycle of hybrid mobile app development. This edition is fully updated with the changes in Ionic 4, including Stencil, a new framework based on the web components standard. It explains Ionic and Firebase in detail, including how to create hybrid mobile apps using using React and Vue, and run those apps in an internal browser using a wrapper created by Apache Cordova.
Build Mobile Apps with Ionic 4 and Firebase shows you how to focus on developing front-end code, without needing to manage any back-end code or servers. You'll learn in the context of building a Hacker News client app, which can view top stories in Hacker News, view comments of a story, and add stories to favorites.
Explore how Ionic 4 uses Angular as the JavaScript framework to easily develop apps using an interface similar to native apps, and how to access Firebase, a real-time database, inweb apps using JavaScript.
Chapter 1: Getting Started.- Chapter 2: Languages, frameworks, libraries and tools.- Chapter 3: Web Components and Stencil.- Chapter 4: Basic app structure.- Chapter 5: List stories.- Chapter 6: View story.- Chapter 7: View comments.- Chapter 8: User management.- Chapter 9: Manage favorites.- Chapter 10: Share stories.- Chapter 11: Common components.- Chapter 12: Advanced topics.- Chapter 13: End-to-end test and build.- Chapter 14: Publish.- Chapter 15: App monitoring and analysis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.