Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Shanben Chen (S B Chen) is a Distinguished professor with Shanghai Jiao Tong University (SJTU) ,and served as the Special Professor, Cheung Kong Scholar Program of the Ministry of Education of China & Li Ka Shing Foundation, from 2000 to present, he is also director of the Intelligentized Robotic Welding Technology Laboratory of SJTU.
Prof. Chen is a senior member of the IEEE; Chair of the Robotics & Automation Committee of the Chinese Welding Society (CWS); and a standing member of the Board of Directors, CWS.
Prof. YuMing Zhang has been with the University of Kentucky since 1991 conducting research in the area of innovation, monitoring, and control of welding processes where he published over 200 journal publications and received 12 US patents. He is a Fellow of the American Welding Society, American Society of Mechanical Engineers, and Society of Manufacturing Engineers and five of his graduate students won International WeldingInstitute's Henry Granjon Prize.
Dr. Zhili Feng leads the Materials Joining Team, and is a Distinguished R&D Staff at Oak Ridge National Laboratory, where he manages and conducts both fundamental and applied R&D and pursuing technological innovations for diverse interdisciplinary subjects related to materials joining and materials manufacturing processes. He is a fellow of American Welding Society and International Institute of Welding.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.