Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From 2000 to present, he has served as the Special Professor, Cheung Kong Scholar Program of the Ministry of Education of China & Li Ka Shing Foundation, Hong Kong, and engaged at Shanghai Jiao Tong University, China, where he is also director of the Intelligentized Robotic Welding Technology Laboratory. Prof. Chen has also been a visiting professor at the University of Western Sydney (UWS) in connection with the ARC Linkage collaboration since 2009.
Currently, Prof. Chen is a senior me
Yuming Zhang - FAWS, FASME, FSME, SIEEE, Professor and James Boyd Professor in Electrical Engineering - has been with the University of Kentucky, Lexington, USA since 1991, and became a Full Professor in 2005. He received his BS and MS degrees in control theory and application from Harbin Institute of Technology (HIT), China, where he completed his PhD degree in welding in 1990. He has published 180 peer-reviewed journal papers and holds 8 US patents.
Dr. Zhili Feng leads the Materials Joining Team, and is a Distinguished R&D Staff at Oak Ridge National Laboratory, where he manages 10 scientists and supporting staff, conducting bothfundamental and applied R&D and pursuing technological innovations for diverse interdisciplinary subjects related to materials joining and materials manufacturing processes, with an annual R&D budget of $15 million.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.