Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Author - James Chen: Retired Department of the Navy and Federal Aviation Administration Radar and Surveillance Systems Engineer. Former Program Manager for Advanced Navigation and Positioning Corporation. Guest lecturer at local Washington DC/Northern Virginia/Maryland astronomy clubs on amateur astronomy topics of eyepiece design, optical filters, urban and suburban astronomy, and lunar observing. Author of an Astronomy Magazine article on Dobsonian telescope design in November 1989 issue, and contributor to Astronomy Technology Today magazine. First book, published in June 2014 by Springer, entitled How to Find the Apollo Landings Sites. Second book entitled A Guide to the Hubble Space Telescope Objects, i s also available from Springer. Third book entitled The Vixen Star Book User Guide, is also available from Springer. Served as a part-time technical and sales consultant for two Washington DC area telescope stores for over 30 years.
Graphics Designer - Adam Chen: Former Program Manager of media support for NASA Headquarters in Washington DC. Creator and executive producer of major NASA publications, including the book and web-book application documenting the history of the Space Shuttle Program "Celebrating 30 Years of the Space Shuttle Program". Served as graphics designer for all three James L. Chen books. Currently works in marketing for Brown Advisory, an investment firm in Baltimore, MD.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.