Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Quansheng Chen is a professor in the School of Food and Biological Engineering of Jiangsu University. He has been engaged in the research of non-destructive detection of food quality and safety for nearly twenty 20 years. His main research interest includes using NIR, computer vision, spectral imaging, and multi-sensors fusion technologies food quality and safety non-destructive detection, and real-time monitoring for food quality using non-destructive methods.
Jiewen Zhao
Dr. Jiewen Zhao is a professor in the School of Food and Biological Engineering of Jiangsu University. He has been engaged in the research of non-destructive detection of food quality and safety for more than thirty years. His main research interest includes using NIR, computer vision, bionic sensors, spectral imaging and multi-sensors fusion technologies food quality and safety non-destructive detection, and online grading for food quality using non-destructive methods.
Chapter 1 Introduction. -Chapter 2 Computer Vision Technologies in Food.- Chapter 3 Near Infrared Spectroscopy Analysis in Food.- Chapter 4 Spectral Imaging Technologies in Food.- Chapter 5 CSAs Array Technologies in Food.- Chapter 6 Acoustic and Vibrating Signal Analysis Technologies in Food.- Chapter 7 Bionic Sensors Technologies in Food.- Chapter 8 Multi-Sensors data fusion Technologies in Food External and Internal Quality Comprehensive Evaluation.- Chapter 9 Intelligent and Portable Equipments of Nondestructve Detection Technologies in Food.- Chapter 10 Nondestructive Deatection Technologies for Real-time Monitoring Food Processing.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.