Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr Mukesh K Meghvansi earned his PhD in 2007 from MDS University, Ajmer (India) while working on biofertilizers under a multinational research project sponsored by the European Commission. For a stint, he served as lecturer at Bundelkhand University Jhansi (Uttar Pradesh) and then joined DRDO in July 2008 as a scientist 'C'. Since his joining, he was engaged in R & D on organic waste management and has contributed to popularizing the vermicomposting among armed forces and civil populace in border and forward areas of Northeast India. He has to his credit more than fifty research publications in various international and national journals. He has filed two patents, one design and one trademark in India. He is life member of Indian Botanical Society and annual member of several national/international professional bodies/societies. He is reviewer of many national international journals. He has authored/edited three more books including two with Springer International Publishing, Switzerland. He also holds an MBA degree with specialization in project management. Currently, he is working as Scientist 'E' at Bioprocess Technology Division, Defence R&D Establishment, Gwalior (Madhya Pradesh), India.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.