Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This easy-to-follow textbook teaches Java programming from first principles, as well as covering design and testing methodologies. The text is divided into two parts. Each part supports a one-semester module, the first part addressing fundamental programming concepts, and the second part building on this foundation, teaching the skills required to develop more advanced applications.
This fully updated and greatly enhanced fourth edition covers the key developments introduced in Java 8, including material on JavaFX, lambda expressions and the Stream API.
Offering a gentle introduction to the field, assuming no prior knowledge of the subject, Java in Two Semesters is the ideal companion to undergraduate modules in software development or programming.
Part I: Semester One .- The First Step.- Building Blocks.- Selection.- Iteration.- Methods.- Arrays.- Classes and Objects.- Implementing Classes.- Inheritance.- Introducing JavaFX.- Case Study - Part 1.- Case Study - Part 2.- Part II: Semester Two .- Interfaces and Lambda Expressions.- Exceptions.- The Java Collections Framework.- Advanced JavaFX.- JavaFX: Interacting with the User.- Working with Files.- Packages.- Multi-Threaded Programs.- Advanced Case Study.- The Stream API.- Working with Sockets.- Java in Context.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.