Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Pushpa Herath is a DevOps/Test Automation Engineer at Datavail Lanka (Pvt) Ltd. She has many years of experience in QA automation and Azure DevOps Server and Services (former VSTS/TFS). She is an expert on functional test automation using Selenium and Coded UI. Pushpa blogs on technology at https://devopsadventure.blogspot.com/ . Pushpa has experience with Microsoft tools (C#, VSTS/TFS, SQL Server, and Azure) and open source tools (MAQS open framework and Sikuli). She has published a book with Apress.
Chapter 1: Getting Started with Azure Team Foundation Version Control. - Chapter 2: Working with Team Foundation Version Control - part 1. - Chapter 3: Working with Team Foundation Version Control - part 2. - Chapter 4: Team Foundation Version Control Branching. - Chapter 5: Team Foundation Version Control - Command Line. -Chapter 6: Team Foundation Version Control - Security. - Chapter 7: Getting started with Azure Git Repos. - Chapter 8: Branching with Azure Git Repos. - Chapter 9: Git Command Line. - Chapter 10: Azure Git Repos - Security. - Chapter 11: Azure Git Repos - Extras. - Chapter 12: Azure Repos - REST API.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.