Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book stems from lectures on commutative algebra for 4th-year university students at two French universities (Paris and Rennes). At that level, students have already followed a basic course in linear algebra and are essentially fluent with the language of vector spaces over fields. The topics introduced include arithmetic of rings, modules, especially principal ideal rings and the classification of modules over such rings, Galois theory, as well as an introduction to more advanced topics such as homological algebra, tensor products, and algebraic concepts involved in algebraic geometry.
The book also includes 11 historical vignettes about mathematicians who contributed to commutative algebra.
Antoine Chambert-Loir (1971- ) is Professor of Mathematics at Université de Paris. He previously taught at the École normale supérieure, University Pierre-et-Marie-Curie, École polytechnique, University of Rennes and Université Paris-Sud. Besides coauthoring a 3-volume book of exercises in analysis, his books include A Field Guide to Algebra and, as co-author, the prize-winning Motivic Integration.
His current research is in arithmetic geometry.
Preface.- 1 Rings.- 2 Ideals and divisibility.- 3 Modules.- 4 Field extensions.- 5 Modules over principal ideal rings.- 6 Noetherian and artinian rings. Primary decomposition.- 7 First steps in homological algebra.- 8 Tensor products and determinants.- 9 Commutative algebra: the normalization theorem, dimension theory, Dedekind rings.- Appendix.- References.- Index.-
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.