Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Baihai Zhang received bachelor's degree, master's degree and PhD at Harbin Institute of Technology. He has been a professor in School of Automation, Beijing Institute of Technology, since 2002. Professor Zhang was the associate dean of School of Automation, Chairman of Union of Beijing Institute of Technology. Now he is a deputy director of Academic Journal Center of Beijing Institute of Technology. Professor Zhang presided the project of the National Natural Science Foundation of China, and published more than 100 academic papers. His current research focuses on wireless sensor network and system engineering. Professor Zhang won the first prize of the Liaoning Province Natural Science Academic Achievement Award in 2014, and the 2016 satellite navigation and positioning science and technology award second prize.
Zhaoyang Wang received the B.S. and M.S. degrees in control theory and control engineering from Beijing Technology and Business University, Beijing, China, in 2013 and 2016. She is currently pursuing the Ph.D. degree at Beijing Institute of Technology, Beijing, China. Her research interests include wireless sensor networks, localization methods and environmental monitoring. She serves as a Reviewer of the IEEE journals.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.