Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Jean-Luc Chabert is emeritus professor of mathematics at the Université de Picardie-Jules Verne. His research interests include algebraic number theory, commutative algebra, and rings of polynomials.
Marco Fontana is emeritus professor of algebra at the Università degli Studi "Roma Tre". His research interests lie in the areas of commutative ring theory and related topological aspects, with main focus on multiplicative ideal theory, Prüfer-like conditions and ideal factorizations, and Zariski-Riemann spaces of valuation domains.
Sophie Frisch is associate professor of mathematics at Technische Universität Graz, Graz, Austria. Her research interests are in commutative algebra and ring theory, including, but not limited to, polynomial mappings and integer-valued polynomials.
Sarah Glaz is emeritus professor of mathematics at the University of Connecticut. Her research interests lie in the areas of commutative ring theory and homological algebra, with main focus on non-Noetherian properties such as coherence, finite conductor, Gaussian, and Prüfer-like conditions of rings and their modules.
Keith Johnson is emeritus professor of mathematics at Dalhousie University. His research interests include number theory, algebraic topology and algebra, particularly the occurrence and uses of rings of integer valued polynomials in algebraic topology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.