Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes the proceedings of the International Workshop on Computational Diffusion MRI, CDMRI 2022, which was held 22 September 2022, in conjunction with MICCAI 2022.
The 12 full papers included were carefully reviewed and selected for inclusion in the book.
The papers were organized in topical sections as follows: Data processing, Signal representations, Tractography and WM pathways.
Data preprocessing.- Slice estimation in diffusion MRI of neonatal and fetal brains in image and spherical harmonics domains using autoencoders.- Super-resolution of manifold-valued diffusion MRI refined by multi-modal imaging.- Lossy compression of multidimensional medical images using sinusoidal activation networks: an evaluation study.- Correction of susceptibility distortion in EPI: a semi-supervised approach with deep learning.- The impact of susceptibility distortion correction protocols on adolescent diffusion MRI measures.- Signal representations.- Diffusion MRI Fibre Orientation Distribution Inpainting.- Fitting a Directional Microstructure Model to Diffusion-Relaxation MRI Data with Self-Supervised Machine Learning.- Stepwise Stochastic Dictionary Adaptation Improves Microstructure Reconstruction with Orientation Distribution Function Fingerprinting.- How can spherical CNNs benefit ML-based diffusion MRI parameter estimation?.- Tractography and WM pathways.- DC2U-Net: Tract Segmentation in Brain White Matter Using Dense Criss-Cross U-Net.- Clustering in Tractography using Autoencoders (CINTA).- Tractometric Coherence of Fiber Bundles in DTI.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.