Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Materials for chemical sensing presents a good overview of the practical potentialities of chemical sensors and addresses a wide number of applications, ranging from environmental to life sciences. Many chapters have been contributed by leading experts in their particular fields. The wide coverage makes this book a useful reference book for scientists and graduate students approaching the chemical sensing research field." (Marco Giannetto, Analytical and Bioanalytical Chemistry, Vol. 409 (20), August, 2017)
Professor Thiago Regis is an Assistant Professor at University of Sao Paulo, Brazil. Professor Subrayal Medapati Reddy is a Senior Lecturer in Applied Analytical Chemistry at the University of Surrey, United Kingdom.
Introduction of Materials Used in Chemical Sensors.- Information Extraction Techniques in Chemical Sensing.- (Bio)Chemical Sensors Based on Paper.- Membrane Technologies for Sensing and Biosensing.- Interfacing Graphene for Electrochemical Biosensing.- Nanomaterials as Implantable Sensors.- Self-assembly Thin Films for Sensing.- Phthalocyanines as Sensitive Materials for Chemical Sensors.- Materials for Electronic Tongues: Smart Sensor Combining Different Materials and Chemometric Tools.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.