Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Jana M. Celikler examines the creation, maintenance, and design of communication structures and processes within situation briefings in the staff work of civil and disaster protection organizations. Based on a conversation analysis of 45 situation briefings, which the author documented through participant observation, she develops a phase model that represents the individual phases in the communication process of a situation briefing, taking into account phase-specific communication patterns. Based on her findings, she formulates design recommendations for conducting situation briefings.
Jana M. Celikler received her doctorate under the supervision of Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. mont. Eva-Maria Kern at the Chair of Knowledge Management and Business Process Design at the Faculty of Economics and Organizational Sciences at the University of the Bundeswehr Munich. Her research interest lies in the organizational and communication scientific investigation of High Reliability Organizations.
Introduction.- Theoretical Foundations.- State of Research.- Research Design.- Results of the Empirical Survey.- Phase Model of Communication Structures and Processes.- Conclusion.- Bibliography.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.