Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aiming at the core of the problem, Reuse Based Methodologies and Tools in the Design of Analog and Mixed-Signal Integrated Circuits presents a framework for the reuse-based design of AMS circuits. The framework is founded on three key elements: (1) a CAD-supported hierarchical design flow that facilitates the incorporation of AMS reusable blocks, reduces the overall design time, and expedites the management of increasing AMS design complexity; (2) a complete, clear definition of the AMS reusable block, structured into three separate facets or views: the behavioral, structural, and layout facets, the first two for top-down electrical synthesis and bottom-up verification, the latter used during bottom-up physical synthesis; (3) the design for reusability set of tools, methods, and guidelines that, relying on intensive parameterization as well as on design knowledge capture and encapsulation, allows to produce fully reusable AMS blocks.
Reuse Based Methodologies and Tools in the Design of Analog and Mixed-Signal Integrated Circuits features a very detailed, tutorial, and in-depth coverage of all issues and must-have properties of reusable AMS blocks, as well as a thorough description of the methods and tools necessary to implement them. For the first time, this has been done hierarchically, covering one by one the different stages of the design flow, allowing us to examine how the reusable block yields its benefits, both in design time and correct performance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.