Inhalt: F. Schneider, Einige grundlegende Elemente einer europäisch-föderalen Verfassung unter Zuhilfenahme der konstitutionellen ökonomischen Theorie - W. Kerber, Die EU-Beihilfenkontrolle als Wettbewerbsordnung: Probleme aus der Perspektive des Wettbewerbs zwischen Jurisdiktionen - J. Backhaus, Das Subsidiaritätsprinzip als Baustein einer entstehenden europäischen Verfassung - C. Herrmann-Pillath, Integration durch Evolution: Die asiatisch-pazifische Alternative zur europäischen Integration - P. J. J. Welfens, Osteuropäische Transformation, EU-Integrationsdynamik und Perspektiven der Osterweiterung - H. Brücker / W. Schrettl, Willkommen im Club? Theoretische Überlegungen zur Erweiterung der Europäischen Union - L. Csaba, On the EU-Maturity of Central Europe: Perceived and Real Problems