Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the proceedings of the 14th International Probabilistic Workshop that was held in Ghent, Belgium in December 2016. Probabilistic methods are currently of crucial importance for research and developments in the field of engineering, which face challenges presented by new materials and technologies and rapidly changing societal needs and values. Contemporary needs related to, for example, performance-based design, service-life design, life-cycle analysis, product optimization, assessment of existing structures and structural robustness give rise to new developments as well as accurate and practically applicable probabilistic and statistical engineering methods to support these developments. These proceedings are a valuable resource for anyone interested in contemporary developments in the field of probabilistic engineering applications.
Part I Biomechanical Engineering.- Part II History of Mechanism and Machine Science.- Part III Linkages and Mechanical Controls.- Part IV Multi-Body Dynamics.- Part V Reliability.- Part VI Robotics and Mechatronics.- Part VII Transportation Machinery.- Part VIII Tribology.- Part IX Vibrations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.