Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Simon Caspary examines how the socialisation of offspring from entrepreneurial families is influenced by the existence of a family business. To answer the initial question, a pluralistic approach is chosen that maps the mechanisms and influencing variables on the socialisation and identity formation of the offspring. In addition to a dedicated overview of the relevant literature, the comprehensive theoretical review makes a significant contribution to advancing knowledge of the socialisation context of family businesses in academic discourse.
Dr. Simon Caspary did his doctorate under Prof. Dr. Manfred Lueger at the Institute for Sociology and Empirical Social Research at the Vienna University of Economics and Business Administration.
The family business: Special features, stages of development, familiness and enterpriseness, succession, socialisation context FU.- Theory section: systems theory, symbolic interactionism, role theory, excursus: merging the theories.- The family business from a systems theory perspective: changing structural coupling, socialisation of offspring from family businesses.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.