Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Von Fahion, Food und good Vibes Wer den Namen Elena Carrière hört, denkt direkt an Heidis Top-Model-Finale 2016, an Fashion oder auch an ihren bekannten Vater, den Schauspieler Mathieu Carrière. Doch der gebürtigen Hamburgerin ist all der Fame eher unwichtig. Längst nutzt die Influencerin ihre Bekanntheit lieber um Themen wie nachhaltige und vegane Küche, mentale und körperliche Gesundheit, Body Positivity sowie Woman-Empowerment und -Support voranzubringen.
Schon früh wurde Elenas Liebe zu gutem Essen geprägt, denn ihre Kindheit verbrachte sie in Italien. Irgendwann beschloss sie eine vegane Ernährung auszuprobieren und so wurde aus einem Experiment eine Leidenschaft und aus Verzicht eine Bereicherung.
In ihrem ersten Kochbuch verrät sie uns nicht nur ihre besten, superleckeren veganen Lieblingsrezeptesondern gibt auch private Einblicke in ihren Alltag und lässt uns anihrer persönlichen Geschichte teilhaben.Von gesunden Frühstücksideen, raffinierten Appetizern, easy Wohlfühlgerichten für Freunde oder Familie, Feel-Good-Suppen und Salaten, natürlich italienischen Pasta-Gerichten bis zu plant based sweets: Ihr Motto lautet stets: Eat the Rainbow- Esse so bunt und abwechslungsreich wie möglich!Zusätzlich hat sie für alle super Tipps auf Lager wie der vegane Umstieg gelingt, wie die 5-Elementen-Küche funktioniert, wie Zutaten clever getauscht werden können und was sie stets im Vorrat hat.
Tapas & Appetizer
Rosmarin-Knäckebrot à la Ines
Für den kleinen Hunger zwischendurch. Lecker, einfach und um einiges gesünder als alle herkömmlichen Cracker aus dem Supermarkt. Deine Freunde werden begeistert sein - und einfach mehr wollen!
Zubereitungszeit:
45 Minuten
+ 1 Stunde gehen lassen
Für 2 Backbleche
10 g frische Hefe (¼ Würfel)
130 g Dinkelmehl (Type 630, alternativ glutenfreies Mehl)
130 g Haferflocken
50 g Sesam
50 g geschroteter Leinsamen
100 g Sonnenblumenkerne
1 TL Salz
1 TL getrockneter Rosmarin
Außerdem
Olivenöl für die Bleche
1 EL getrockneter Rosmarin
Zubreitung
Zweierlei Hummus - sweet & salty
Dieser Dip ist für mich mittlerweile aus meinem Kühlschrank nicht mehr wegzudenken. Ich esse ihn zu Kartoffelgerichten, Brot, zum Cracker-dippen ... und süß & salzig passt ja bekanntlich auch.
Zubereitungszeit
20 Minuten
Für 2 Personen
Für das Grundrezept
1 Glas Kichererbsen (220 g Abtropfgewicht)
1 Knoblauchzehe
3 EL Tahin (Sesammus)
2 EL pflanzliche Joghurtalternative
3 EL hochwertiges Olivenöl
Saft von ½ Zitrone
Pfeffer
SWEET
1-2 Datteln (Medjool, ohne Stein)
2 EL Ahornsirup
½ TL gemahlener Zimt
1 Stängel Minze
5-6 Walnusskerne
SALTY
2 Stängel Petersilie
3 EL gemischte Kerne (z. B. Sonnenblumen-, Kürbiskerne)
1 TL Cayennepfeffer
2 TL geräuchertes Paprikapulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Tipp
Der pflanzliche Joghurt ist ein absolutes Muss, denn er sorgt für die besondere Cremigkeit des Hummus.
Smashed Potatoes - Crunchy OfenKartoffeln
Wer liebt sie nicht? Die kleine goldbraune Wunderknolle, die Kartoffel! Ich könnte mich wahrscheinlich nur noch davon ernähren, das wäre vollkommen okay. Sie bietet einfach eine unfassbare Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten - und diese hier ist wirklich besonders lecker. Einfach und knackig, perfekt für eine Party!
25 Minuten
+ 55 Minuten Backzeit
Für 3 Personen
1 kg Babykartoffeln (z. B. belgische oder französische)
8 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
grobes Salz
5 Knoblauchzehen
1 Handvoll Petersilie
1 TL Chiliflocken
1 EL Zitronensaft
1 TL Bio-Zitronenabrieb
2 EL Hefeflocken
Karamellisierte Aubergine
Wer liebt Aubergine nicht, seitdem sie durch die israelische Küche nochmals so richtig ihren Hype bekommen hat? Früher konnte ich mit dem komisch aussehenden Schattengewächs nichts anfangen, heute weiß ich, wie unglaublich vielfältig UND gesund sie für unsere Nieren ist. Also immer her damit!
35 Minuten
2 mittelgroße Auberginen
1 EL Tapiokastärke (alternativ Pfeilwurzelmehl oder Maisstärke)
1 rote Zwiebel
3 Knoblauchzehen
4 cm frischer Ingwer
1 Chilischote
2 EL Kokosöl
3 EL Sesamöl
3 EL Sojasauce
30 g Kokosblütenzucker
3 EL Ahornsirup
2 Frühlingszwiebeln
1 Spritzer Limettensaft
2 TL Sesam
Gebackener Zimt-Kürbis
15 Minuten
+ 25 Minuten Backzeit
Für 2-3 Personen
1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
5 EL Olivenöl
3 EL gemahlener Zimt
2 EL gemahlene Nelken (alternativ ganze Nelken)
3 EL Ahornsirup (alternativ Agavendicksaft)
2 EL frisch gepresster Orangensaft
2 TL mittelscharfer Senf
250 g Baby-Spinat
Backpapier
Schmeckt auch kalt am nächsten Tag super lecker.
Glasierte Möhrenstreifen
5 mittelgroße Möhren
3 EL Olivenöl
3 EL Aceto balsamico
2 EL Honig (alternativ Ahornsirup)
1 TL gemahlener Ingwer
Olivenöl
ofenfeste Form
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.