Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Do you need full access to a device's contacts? Do you need to have location services enabled in the background constantly? This book explains how to selectively enable services and how to make apps that can continue to function even when the user refuses to share data. Understanding the needs of your users and the expectations of Apple in reviewing your app will make better apps.
You'll see how to ensure that you make it through the App Store review quickly and without the need to go back and develop privacy protocols that should have been in place to begin with. Not only is developing with privacy in mind good from a moral standpoint, but it also helps you create leaner apps that set themselves up for less potential data breaches and issues later on in distribution.
While a basic understanding of app creation is expected, no deep understanding of Cocoa(Touch) or Swift will be required as code will point to the Apple Documentation.
What You'll Learn
Chapter 1: Why is Privacy Important?.- Chapter 2: Common API Elements.- Chapter 3: Photos and Camera.- Chapter 4: Location and MapKit.- Chapter 5: Contacts.- Chapter 6: Calendar and Events.- Chapter 7: Notifications.- Chapter 8: Advertising.- Chapter 9: Health and Fitness.- Chapter 10: Microphone and Audio.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.