Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book aims to illuminate the causes, incidence, and treatments of Hepatocellular Carcinoma(HCC) or liver cancer in the politically important and societally diverse region of the Middle East. Taking a flexible and inclusive view, it examines the influences of geography, crops and diet, ethnicity, and local behavior on both diagnosis and outcomes of this disease. Understanding the different causes of liver cancer enables effective strategies for both prevention and early diagnosis while knowledge of the different treatment modalities, their uses and limitations, availability and costs, works to inform rational treatment provision and selection. Divided into four sections, this book considers the causes and clinical syndromes associated with HCC, provides a detailed overview of clinical HCC and treatment modalities, describes country-specific clinical HCC experience and practice, and considers future needs and the potential for HCC collaborations across the region.
Liver Cancer in the Middle East is a useful resource for clinicians seeking insight into the second highest cause of death from cancer worldwide, governments planning social and medical services for their peoples, as well as for international aid agencies prioritizing donations.
Brian I. Carr
Professor, Team Leader in Translational HCC Research
Liver Transplantation Institute
Inonu University, Malatya
Turkey
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.