Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume looks at the latest methods used to study and modulate the biological function and mechanisms of SH2 domains. The chapters in this book are organized into five parts. Part One presents methodology aimed at determining the structures and dynamics of SH2 domains and their complexes with phosphopeptides. Part Two discusses techniques to understand and predict interactions of SH2 domains by measuring or calculating their affinity to phosphopeptides. Part Three focuses on inhibitors of SH2 domains that lead the way for chemical tool development and drug discovery. Part Four describes how to evolve and engineer SH2 domains with specific binding properties, and Part Five explores how to measure the regulation of protein tyrosine phosphatase activity through allosteric binding of peptides to SH2 domains and condensation. Written in the highly successful Methods in Molecular Biology series format, chapters include introductions to their respective topics, lists of the necessary materials and reagents, step-by-step, readily reproducible laboratory protocols, and tips on troubleshooting and avoiding known pitfalls. Cutting-edge and comprehensive, SH2 Domains: Functional Modules and Evolving Tools in Biology is a valuable resource for researchers, working in the biophysical and biochemical field, who want to learn more about this exciting and versatile class of regulatory and signaling domains.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.