Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book assembles fifteen original, interdisciplinary research chapters that explore methodological and conceptual considerations as well as user and usage studies to elucidate the relation between the translation product and translation/post-editing processes. It introduces numerous innovative empirical/data-driven measures as well as novel classification schemes and taxonomies to investigate and quantify the relation between translation quality and translation effort in from-scratch translation, machine translation post-editing and computer-assisted audiovisual translation.
The volume addresses questions in the translation of cognates, neologisms, metaphors, and idioms, as well as figurative and cultural specific expressions. It re-assesses the notion of translation universals and translation literality, elaborates on the definition of translation units and syntactic equivalence, and investigates the impact of translation ambiguity and translation entropy. The results and findings are interpreted in the context of psycho-linguistic models of bilingualism and re-frame empirical translation process research within the context of modern dynamic cognitive theories of the mind. The volume bridges the gap between translation process research and machine translation research. It appeals to students and researchers in the fields.
Michael Carl is a Professor at Kent State University/USA and Director of the Center for Research and Innovation in Translation and Translation Technology (CRITT). He has published widely in the fields on machine translation, natural language processing and cognitive translation studies. His current research interest is related to the investigation of human translation processes and interactive machine translation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.