Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Elias G. Carayannis is Full Professor of Science, Technology, Innovation and Entrepreneurship, as well as co-Founder and co-Director of the Global and Entrepreneurial Finance Research Institute (GEFRI) and Director of Research on Science, Technology, Innovation and Entrepreneurship in the European Union Research Center (EURC) at the School of Business at George Washington University, USA. Carayannis' teaching and research activities focus on the areas of strategic Government-University-Industry R&D partnerships, technology road-mapping, technology transfer and commercialization, international science and technology policy, technological entrepreneurship and regional economic development.
Ali Pirzadeh has more than 25 years' experience as an Economist in the fields of Development Economics, Institutional Economics, Macroeconomics, and Transitional Economies. He has taught, researched, and worked with universities, government institutions and international organizations in Eastern Europe, Central Asia and Middle East. Pirzadeh received his PhD in Economics and MS in Economics from University of Washington, his MA in Sociology from University of Massachusetts, and his MEd in Education from Suffolk University.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.