Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume contains twenty-six lectures on basic anatomy and physiology for first-year university students. Topics included are standard for anatomy and physiology courses, including cells and tissues, a brief review of chemistry, thermoregulation and homeostasis, the musculo-skeletal system, structure and function of blood vessels, respiration, the reproductive system, and more.
Also included are sixteen worksheets with homework exercises that complement the lectures. Suggested answers to all the worksheets are also included at the end of the book.
This is an ideal book for professors teaching basic anatomy and physiology courses as well as researchers, students, and professionals looking to brush up on the subject.
Dr. Martin Caon retired as a Senior Lecturer after 31 years in the Nursing, Midwifery, Paramedics, Physiotherapy, Health and Exercise Sciences courses at Flinders University.
Lecture 1: Cells and Tissues.- Lecture 2: Review of Chemistry.- Lecture 3: The Integument.- Lecture 4: Thermoregulation & Homeostasis.- Lectures 5 & 6: Musculo-Skeletal System.- Lectures 7 & 8: Digestive System.- Lectures 9 & 10: Endocrine System & Hormones.- Lectures 11 & 12: Urinary (Renal) System.- Lectures 13 to 16: Nervous System.- Lecture 17: Special Senses.- Lecture 18: Blood.- Lecture 19: Cardiovascular System: Anatomy of the Heart.- Lecture 20: Anatomy, Structure and Function of Blood Vessels.- Lecture 21: Pressure & Fluid Dynamics.- Lecture 22: Control of Blood Pressure.- Lectures 23 & 24: Anatomy and Physiology of Respiration.- Lectures 25 & 26: Reproductive System.- Suggested answers to questions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.