Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This instructor's manual complements the textbook Money: Theory and Practice which provides an introduction to modern monetary economics for advanced undergraduates, highlighting the lessons learned from the recent financial crisis. The manual provides teachers with exercises and examples that reflect both the core New Keynesian model and recent advances, taking into account financial frictions, and discusses recent research on an intuitive level based on simple static and two-period models.
Jin Cao is a research economist in Norges Bank, the Central Bank of Norway. He holds a PhD in economics from Ludwig Maximilians University of Munich, Germany. His research focuses on banking and finance, monetary economics, economics and institutions.
Gerhard Illing holds the chair in macroeconomics at the Ludwig Maximilian University in Munich, Germany. Previously, he was Professor at the University of Bamberg, Germany from 1993 -1995 and at the Goethe University Frankfurt, Germany from 1995 - 2001. His research focuses on monetary theory, financial stability, systemic risk and lender of last resort policy. He has written several books on macroeconomics, monetary theory and game theory.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.