Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews:
"The book is an up-to-date and well-organized collection of techniques and results concerning the problem of dealing with sets in computer science. . In particular, the book can be very interesting for postgraduate students and researchers in computer science and logic. . The book is largely self-contained and the style of presentation is extremely rigorous and accurate. ... this will become a sort of classic work for automated deduction and declarative programming and surely it deserves to find a place in all scientific libraries." (A. Dovier, Theory and Practise of Logic Programming, Vol. 3 (1), 2003)
"Set theory has played the role of a lingua franca for modern mathematics. The authors of this monograph intend to extend this service to computer science, artificial intelligence, and computational mathematics. . Several variants of ZF, which are meant for different applications, are surveyed and concrete, computable models are investigated. . There is an extensive list of references, an index of symbols and an index of terms." (J.M. Plotkin, Zentralblatt MATH, Vol. 981, 2002)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.