Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis addresses a novel application of network modelling methodologies to power transformers. It develops a novel thermal model and compares its performance against that of a commercial computational fluid dynamics (CFD) code, as well as in experiments conducted in a dedicated setup built exclusively for this purpose. Hence, the thesis cross-links three of the most important aspects in high-quality research: model development, simulation and experimental validation.
As such, the thesis is relevant for a wide range of stakeholders, from utilities to power transformer manufacturers, as well as researchers interested in the energy industry. It is written in straightforward language and employs a highly pedagogic approach, making it also suitable for non-experts.
Hugo Campelo completed his PhD in Chemical Engineering at the University of Porto (Portugal) in 2016, but his career as a Computational Fluid Dynamics (CFD) consultant actually started ten years ago. Since 2010 he has been working for a large electromechanical group that manufactures power transformers, in which he currently coordinates a team of R&D experts focused on addressing the thermal-hydraulic challenges associated with power transformers. A CFD expert, his main interests lie in numerical fluid flow and heat transfer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.