Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Objective-C Recipes provides a problem solution approach for dealing with key aspects of Objective-C programming, ensuring you have the indispensable reference you need to successfully execute common programming tasks. You will see how to use the unique features of the Objective-C programming language, the helpful features of the Foundation framework, and the benefits of using Objective-J as an alternative. Solutions are available for a range of problems, including:
Objective-C Recipes is an essential reference for every Objective-C programmer, and offers solutions in a concise and easy-to-follow manner. Matthew Campbell has trained over 800 new iOS developers at the Mobile App Mastery Institute and iOS Code Camp, and here brings his expertise to offer you the ability to use and exploit Objective-C to get the most out of all of your projects.
2. Working With Strings And Numbers
3. Working With Object Collections
4. File System
5. Dates And Timers
6. Threads, Multi-Core Processing and Asynchronous Processing
7. Consuming Web Services
8. Memory Management
9. Dealing With Your Object Graph
10. Core Data
11. Using Objective-C On Other Platforms
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.