Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume views the study of disease as essential to understanding the key historical developments underpinning the foundation of contemporary Indian Ocean World (IOW) societies. The interplay between disease and climatic conditions, natural and manmade crises and disasters, human migration and trade in the IOW reveals a wide range of perceptions about disease etiologies and epidemiologies, and debates over the origin, dispersion and impact of disease form a central focus in these essays. Incorporating a wide scope of academic and scientific angles including history, social and medical anthropology, archaeology, epidemiology and paleopathology, this collection focuses on diseases that spread across time, space and cultures. It scrutinizes disease as an object, and engages with the subjectivities of afflicted inhabitants of, and travellers to, the IOW.
1. Introduction.- 2. The Evolution and Spread of Major Human Diseases in the Indian Ocean World.- 3. The 'Frankish Disease' and Its Treatments in the Indian Ocean World.- 4. Reconsidering the Early History of Leprosy in Light of Advances in Paleopathology.- 5. Climate, Weather and Pestilence in the Philippines since the Sixteenth Century.- 6. Malaria in Precolonial Malagasy History.- 7. Disease Alcohol Consumption, and Excise in Nineteenth-Century British India.- 8. European Sailors, Alcohol and Cholera in Nineteenth-Century India.- 9. Chikungunya and Epidemic Disease in the Indian Ocean World.- 10. Challenging Chikungunya: Resistance to Public Health Measures and Etiology during the 2005-2007 Epidemic in Réunion.- 11. Inherited without History? Maldive Fever and Its Aftermath.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.