Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Discover the powerful ESP8266 and ESP32 microcontrollers and their Wi-Fi communication. The ESP32 microcontroller features Bluetooth and BLE communication in addition to Wi-Fi. The book emphasizes practical projects and readers are guided through Wi-Fi and Bluetooth communication, mobile app design and build, ESP-NOW and LoRa communication, and signal generation.
Projects throughout the book utilize the Wi-Fi functionality and processing power of the ESP microcontrollers. Projects are built in the Arduino IDE, so you don't need to download other programming software. Mobile apps are now ubiquitous, making the app build projects of the book very relevant, as are the web page design projects.
In Electronics Projects with the ESP8266 and ESP32 , you'll see how easy and practical it is to access information over the internet, develop web pages, build mobile apps to remotely control devices with speech recognition or incorporate Google Maps in a GPS route tracking app.
You will
· Use the Wi-Fi function of the ESP8266 and ESP32 to update web pages
· Communicate with your mobile phone or smart watch by Bluetooth Low Energy
· Transmit and receive information to control remote devices over the internet
· Understand the design and build of mobile apps for internet based applications
· Use WebSocket, MQTT brokers and IFTTT for fast two-way communication with webpages
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.