Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die lateinische Deklamation war vom Ende der römischen Republik bis in die Spätantike ein prägendes Element der römischen Gesellschaft im Allgemeinen und der schulischen Ausbildung im Besonderen. Die mit Abstand kleinste der überlieferten Deklamationssammlungen sind die Exzerpte des Calpurnius Flaccus. Die Sammlung überliefert weder vollständige Reden noch längere Redepassagen, sondern zu insgesamt 53 Deklamationsthemen jeweils einige wenige besonders prägnante oder gelungene Sentenzen. Trotz der Kürze bietet das Werk aufgrund seiner thematischen und rhetorischen Vielgestaltigkeit einen hervorragenden Eindruck von Wesen, Inhalt und Wirkung der antiken lateinischen Deklamation. Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um die erste deutsche Übersetzung dieser Sammlung überhaupt.
Stefan Knoch, Staatsbibliothek Bamberg.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.