Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book focuses on rehabilitation demonstrating how translational research may help clinicians in boosting neural plasticity and functional recovery. Translational Neurorehabilitation is a new interesting field that seeks to produce more meaningful, applicable rehabilitation results that directly enhance human health, performance and quality of life. As neurological diseases increase with age and people who survive a brain injury are rising, thanks to the improvement of intensive acute care, the need to appeal to neurorehabilitation will double in the next few years. Motor, cognitive and behavior approaches have changed over the years and novel tools to treat brain and spinal cord injury should be validated before translating them into clinical practice.
The book is aimed to expand the current understanding of brain function and disease by evaluating preclinical and clinical trials on neural plasticity and functional recovery after nervous system disorders. Also, it disseminates the knowledge coming from novel therapies, including advanced robotic and ICT-based applications.
The book will be of interest to neuroscientists, physiatrists, neural engineers, and clinical neurologists.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.