Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die iranischen Waffen des 15. bis 19. Jahrhunderts sind laut einhelliger Meinung von Fachleuten in ihren Formen und Ornamenten die ästhetisch gelungensten Metallarbeiten ihrer Zeit. Diese Publikation, die erste deutschsprachige seit 1955, stellt Waffentypen, insbesondere aus Damast-Stahl, aus Sammlungen zweier prominenter Museen in den Mittelpunkt. Sie stellt damit weltweit eine der wenigen umfangreichen wissenschaftlichen Bearbeitungen dieses Themas dar, das auch von (Waffen-)Sammlern mit großem Interesse verfolgt wird. Den Kern der Publikation bildet die kunstgeschichtliche und ästhetische Betrachtung der Waffengattungen und ihrer Ornamentik. Die Waffen werden entsprechend ihrer Typisierung, des Materials und der Ornamentik in ihrer Form und Funktion bestimmt. Das Verhältnis von Form und Funktion sowie deren Umspielung und Transformation in der Ornamentik bestimmen die Herangehensweise an das Material. Untersucht werden die Widerspiegelungen von Schutz, Abschreckung und Drohung in Material und Epigraphie, also die apotropäische Wirkung von Waffe und Rüstung. Das vorgestellte Material ist überwiegend unpubliziert und ergänzt so die wichtigsten Sparten um charakteristische Beispiele.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.