Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Otto Buxbaum, born 1942 in Vienna, Austria. Studies in psychology, anthropology and philosophy (1966-1972, Vienna). Dissertation: Über den Ausdruck von Sprachlauten (About the expression of speech sounds). 1972-1983 Assistant at the Institute of Psychology, University of Graz. Habilitation in 1982 (Habilitationsschrift: Kognitionspsychologische Analysen von Kategorisierungsvorgängen) (Thesis: Cognitive analysis of categorization processes). Since then private lecturer. Many years of research on personality theories, person perception and psychiatric-psychological assessment, more and more with reference to human information processing and neuroscience. The current work comprises three studies. These are "Neues Wissen über Grundfragen der Psychiatrie" (New knowledge about basic questions of psychiatry) published by Springer 2015, the planned book and "Neues Wissen über grundlegende pädagogisch-psychologische Begriffe" (New knowledge about basic pedagogical-psychological concepts) submitted for publication. He is currently researching on the coordination of fundamental scientific concepts of psychiatry, psychology and pedagogy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.