Vorwort
Lernvideos im Überblick
Wie ist das Briefpapier richtig aufgebaut?
- Aufbau des Briefpapiers von Seite 1
- Aufbau des Briefpapiers ab Seite 2
Papierformat und Seitenränder definieren
- Erste Möglichkeit: Standardseitenrand einstellen
- Zweite Möglichkeit: Eigenen Seitenrand definieren
So gestalten Sie Seite 1 Ihres Briefpapiers
- Kontaktdaten in die Kopfzeile eingeben
- Vordefinierte Formatvorlage für die Kontaktdaten nutzen
- Gestaltung der Kopfzeile auch als Formatvorlage festhalten
- Logo einfügen und platzieren
- Geschäftsdaten in die Fußzeile eingeben
Empfängeradresse richtig positionieren
- Tabelle als Platzhalter für das Adressfeld einfügen
- Tabellenmaße entsprechend dem Kuvertfenster anpassen
Gestaltung des Brieftexts mit Formatvorlagen festlegen - Standardeinstellungen für Ihren Brieftext anpassen
- Datum einfügen und an den rechten Rand rücken
Logo und Seitennummerierung ab Seite 2 einfügen
- Logo ab Seite 2 einfügen
- Seitennummerierung ab Seite 2 einfügen
- Gestaltungsmerkmale der Seitennummerierung in der Formatvorlage festhalten
Falzmarken für den "richtigen Knick" einfügen
Brief als wiederverwendbare Vorlage speichern
Eigene Briefvorlage wiederverwenden und "befüllen"
- Vorlage über den Windows Explorer aufrufen
- Vorlage über Word aufrufen
- Änderungen an der Vorlage vornehmen
Impressum
Wie ist das Briefpapier richtig aufgebaut?
Das Briefpapier besteht aus der ersten Seite und den Folgeseiten. Auf der ersten Seite sind Logo und Adresse der Firma oder die persönlichen Angaben untergebracht. Handelt es sich um ein firmeneigenes Briefpapier, müssen die geschäftlichen Daten wie Handelsregistereintrag, Geschäftsführer, Sitz der Firma, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse, Internetadresse und Bankverbindungen auf der ersten Seite erscheinen. Viele Informationen müssen hier also Platz finden. Deshalb wird in der Regel auf die Seitennummerierung verzichtet und erst ab Seite zwei damit begonnen.
Auf den Folgeseiten, also ab Seite zwei, können Sie die Seitennummerierung und Ihr Logo oder Ihren Namen unterbringen, je nachdem, ob ein Logo vorhanden ist oder nicht.