Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wir fuhren auf der Autobahn irgendwo in Bayern. Mit Eckhard, Pavel und Kevin hatte ich den Abend in einem Shisha-Café verbracht. Die Jungs waren auf die Idee gekommen, jede Woche irgendeinen Unsinn anzustellen, um meine Stimmung etwas aufzuhellen. Mein Leben war momentan eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die zwanzigjährige Beziehung mit meiner Jugendliebe und späteren Ehefrau war gerade zu Ende gegangen. Es erging mir so wie vielen anderen Menschen auch: Ich, das Kind aus einer gescheiterten Ehe, das alles darangesetzt hatte, nicht zu scheitern, schaute jetzt auf einen Scherbenhaufen zurück.
Im Auto hing ich meinen Gedanken nach. Plötzlich kam mir eine Szene aus der amerikanischen Serie »King of Queens« in den Kopf, in der die drei Protagonisten der Filmreihe zur Massage gingen und dabei richtig viel Spaß hatten. Also machte ich den Jungs den Vorschlag: »Wir könnten doch das nächste Mal zum Massieren gehen!«
Die drei waren teils begeistert, teils verunsichert. Kevin fragte: »Wo kann man sich denn massieren lassen?« Ich hatte schnell eine Antwort parat: »In Tschechien gibt es Thai-Massagen.« Sofort kam der skeptische Einwurf: »Ist das denn was Seriöses?«
Ich erzählte ihnen von den Erfahrungen unseres gemeinsamen Freundes Stanley, der kürzlich an Krebs verstorben war. Zeit seines Lebens hatte er in Asien Urlaub gemacht und von den Thai-Massagen geschwärmt.
Kevin und ich beschlossen, der Frage auf den Grund zu gehen. Wir vereinbarten, in den nächsten Tagen einen Thai-Massage-Betrieb in Tschechien zu testen.
Meine Gedanken kehrten wieder zurück zu meinem derzeitigen familiären Drama. Meine Ehefrau hatte in Kuba alleine Urlaub gemacht und sich dabei in einen Kubaner verliebt. Um die Demütigung perfekt zu machen, musste sie mir auch noch erzählen, wie innig und leidenschaftlich sich diese sexuelle Beziehung für sie entwickelt hatte.
Ich saß hinter dem Steuer meines Fahrzeugs und fühlte mich wie ein Häufchen Elend. Mein Selbstwertgefühl war im Keller. Das Einzige, was mich daran hinderte, zur Flasche zu greifen und meine Sorgen im Alkohol zu ertränken, war mein Job. Ich leitete ein Ingenieurbüro für Tragwerksplanung mit zwölf Mitarbeitern, darunter mein Onkel Eckhard und mein Freund Kevin. Den beiden fühlte ich mich sehr verbunden, weshalb ich jeden Tag die entsprechende Disziplin aufbrachte, den Laden am Laufen zu halten.
Manchmal litt meine Konzentration sehr unter der Situation. Doch ich joggte jeden Abend um einen Stausee in der Nähe meines Wohnortes - so konnten sich wenigstens ein paar Endorphine in meinem Körper ausbreiten.
Seit geraumer Zeit ging ich zu einem Psychotherapeuten. Den ursprünglichen Termin hatte Kevins Ehefrau für mich vereinbart, die mit dem Psychotherapeuten befreundet war. Der Grund für meine Besuche war das manisch-depressive Verhalten meiner Frau, seit sie aus ihrem Kubaurlaub vor einem Jahr zurückgekehrt war.
Schon als ich sie vom Flughafen in München abholte, wirkte sie komplett verändert. Kaum waren wir zu Hause angekommen, bezog sie das Obergeschoss in unserem Eigenheim. Dort schloss sie sich tagelang ein und verbrachte die Tage mit Rauchen und Trinken. Als sie mich endlich zu einem Gespräch nach oben bat, erschrak ich über ihren verwahrlosten Zustand. Sie hatte sich tagelang nicht gewaschen oder auf irgendeine andere Art gepflegt. In ihrem Bett lagen die Zigarettenkippen von einer Woche verteilt. Zudem standen mehrere Rotweinflaschen in ihrem Schlafzimmer herum. Wenn sie ihren Mund öffnete, erstrahlte ein vom regelmäßigen Rotweingenuss rötlich schimmerndes Gebiss.
Bei ihrem Anblick kam mir ein beunruhigender Gedanke in den Sinn: Sie musste auf Kuba Opfer einer Vergewaltigung geworden sein.
Der Zorn trieb mir die Röte ins Gesicht. Ich wusste nicht, auf wen ich wütender sein sollte - auf den vermeintlichen Vergewaltiger meiner Frau oder auf meine Frau selbst, weil sie sich in eine solche Situation gebracht hatte.
Was war geschehen?
Eineinhalb Jahre zuvor, im Mai 2005, hatten wir unseren Jahresurlaub auf Kuba verbracht, genauer gesagt in Varadero, an der Nordküste Kubas. Varadero liegt auf der Halbinsel Hicacos, gut 120 km östlich von Havanna.
Es war kein entspannter Urlaub. Die erste Missstimmung kam schon bei der Einreise im Flughafengebäude auf. Da eine kubanische Beamtin bei der Passkontrolle mit mir flirtete, herrschte erst mal Eiszeit bis zur Ankunft in unserem Hotel.
Der nächste Fauxpas passierte am Abend im hoteleigenen Restaurant. Es war zum Bersten voll und meine Frau bestellte bei der kubanischen Bedienung ein Glas Rotwein. Nach längerer Wartezeit beschwerte sie sich bei mir, weil sie immer noch nicht ihr Getränk erhalten hatte. Daraufhin begab ich mich zur Bedienung und machte sie noch einmal auf die Bestellung aufmerksam. Trotzdem beschwerte sich meine Frau weiter bei mir. Ich wollte sie beschwichtigen, indem ich ihr erklärte, dass das Restaurant komplett überfüllt sei und die Bedienung nur versuche, ihr Bestes zu geben. Ruhig sagte ich zu ihr, sie möchte noch etwas Geduld haben, wir hätten doch Urlaub.
Meine Worte brachten das Fass zum Überlaufen. Sie schrie so laut herum, dass die umliegenden Gäste ihre Aufmerksamkeit auf uns richteten. Ich wollte im Boden versinken. Sie beschuldigte mich, dass ich nur zur Bedienung halten würde und für sie kein Verständnis hätte.
Sofort verließ ich das Restaurant und schämte mich. Ich wollte auf und davon laufen. Geknickt ging ich auf unser Zimmer und wartete auf die nächste Konfrontation. Die blieb jedoch aus.
Unser Zimmer befand sich im Obergeschoss eines zweistöckigen Gebäudes. Jedes Gebäude der Hotelanlage besaß eine kleine überdachte Terrasse, die zum Meer hin lag. Ich stellte mich auf den Balkon und schaute nach unten. Auf der Terrasse saß meine Frau in Begleitung einer männlichen Person, die ich von meinem Standort aus nicht genau erkennen konnte. Ich sah nur die Füße des Mannes und die freudige Erregtheit meiner Frau.
Daraufhin legte ich mich ins Bett und schlief nach geraumer Zeit ein, mit Wut und Verzweiflung im Bauch. Am nächsten Morgen packte ich meinen Rucksack und fuhr mit dem Bus nach Havanna. Ich wollte den Tag alleine verbringen und meine seelischen Wunden lecken. Die restliche Zeit in Kuba verbrachten wir in einer sonderbaren Stimmung der Ablehnung.
Wieder zurück in Deutschland, besuchten wir meine Tante Edeltraud und meinen Onkel Xaver. Meine Frau verstand sich sehr gut mit Tante Edeltraud und die beiden diskutierten miteinander über Frauen, die ohne ihre Ehemänner verreisten.
Später eröffneten sie mir, dass eine Frau auch mal alleine Urlaub machen müsse. Zu diesem Zeitpunkt war mir das schlichtweg egal. Wie sich herausstellte, plante meine Frau hier schon eine weitere Reise nach Kuba, und zwar ohne mich.
Bereits eine Woche nach unserer Rückkehr buchte sie einen zweiwöchigen Aufenthalt in demselben Hotel, in dem wir zuvor gewohnt hatten.
Das war die Vorgeschichte, die mich zu der Vermutung veranlasste, meine Frau sei während ihres alleinigen Urlaubs auf Kuba Opfer einer Vergewaltigung geworden. Als Täter hatte ich den dunkelhäutigen Kubaner in Verdacht, von dem ich nur die Füße kannte.
Ich machte mich auf den Weg zu unserer Hausärztin und erzählte ihr die Geschichte mit der Bitte um Hilfe. Sie empfahl mir einen Psychotherapeuten in einer benachbarten Stadt, den ich aufsuchen sollte, um meiner Frau zu helfen. Als ich dort anrief, bekam ich die Auskunft, dass erst in einem Jahr ein Termin möglich wäre. Wie der Zufall es wollte, war die Ehefrau meines Freundes Kevin mit besagtem Psychotherapeuten befreundet, und sie verschaffte mir sogleich einen Termin.
Nach dem ersten »Date« mit dem Therapeuten waren wir schon beim Du angekommen und ich berichtete ihm von den merkwürdigen Verhaltensweisen meiner Frau. Die Wochen vergingen und ich erzählte mehr und mehr. Damals dachte ich, es könnte nicht mehr schlimmer kommen, jedoch wurde ich bald eines Besseren belehrt.
Eines Tages kam ich von der Arbeit nach Hause und sah, dass wir nun nicht mehr zu zweit wohnten. Birgit, die Schwester meiner Frau, war ebenfalls im Obergeschoss eingezogen. Die Besonderheit daran war, dass Birgit gerade aus der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie entlassen worden war.
Das erste Wochenende flüchtete ich nach München zu meinem Freund Peter. Er wohnte dort in einer Wohngemeinschaft, in der Besuch stets willkommen war.
Unser Eigenheim umfasste zwei separate Wohnungen. Man konnte jedoch nur durch die Erdgeschosswohnung in den Keller gelangen, wo sich die Waschmaschine befand. Bevor ich nach München aufgebrochen war, hatte ich die Wohnung im Erdgeschoss verschlossen, da ich nicht wollte, dass die Damen während meiner Abwesenheit in meinen persönlichen Dingen herumkramten.
Als ich am Montag von der Arbeit nach Hause kam, rief mich die gesetzliche Betreuerin meiner Schwägerin an. Sie war am Telefon sehr aggressiv und forderte mich auf, den Zugang zur Waschmaschine sofort wiederherzustellen. Nachdem ich ihr die Sachlage erläutert hatte, bat ich um einen Termin bei ihr, damit...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.