Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a selection of the best papers from the 16th International Conference on Business Excellence, "New Challenges of the Century. Digital Economy and the Green Revolution" (ICBE 2022), held in Bucharest, Romania, in March 2022. Showcasing research findings and perspectives on the new challenges posed by the digital economy and research systems, the book offers valuable insights into the present context of global crisis, together with solutions for the real-world challenges we face today.
Mihail Busu is an Associate Professor at the Faculty of Business Administration in Foreign Languages, Bucharest University of Economic Studies, Romania. His research focuses on statistics and econometrics, economic modelling, circular economy, competition policy, decisional processes, financial risks and risk management. He has published numerous articles in peer-reviewed journals including Mathematics, Symmetry, Physica A: Statistical Mechanics and its Applications, Amfiteatru Economic, Energies and Processes.
In addition, he serves as a reviewer for the international journals Management & Marketing, Challenges for the Knowledge Society, Amfiteatru Economic, Mathematics, Economies, Energies, and Journal of Risk and Financial Management. He received the Georgescu Roegen Award for outstanding scientific research in 2019 and has been a member of Romanian Actuarial Society since 2015.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.