Die Hinterlassenschaften der Gesellschaft des Alten Ägyptens reichen von monumentalen Pyramidenanlagen bis zu mikroskopischen Spuren menschlicher Aktivitäten, von Felsinschriften bis zu Romanen. Wie lässt sich das alles sinnvoll in Bezug stellen und welche Methoden und Fragestellungen sind dafür notwendig? Das Buch versammelt 28 Beiträge zu Ehren Stephan J. Seidlmayers, die versuchen, darauf aktuelle Antworten zu geben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
105
95 s/w Abbildungen, 105 farbige Abbildungen
95 b/w and 105 col. ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-076166-5 (9783110761665)
Schweitzer Klassifikation
Richard Bußmann, Universität zu Köln, Köln, Deutschland; Ingelore Hafemann, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, Deutschland; Robert Schiestl, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland; Daniel A. Werning, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, Deutschland.
Herausgeber*in
Sonstige Urheber