Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In Zeiten der Globalisierung und Massenproduktion rückt verantwortungsvolle Unternehmensführung immer mehr in das Bewusstsein der Unternehmen. Damit Corporate Social Responsibility in Organisationen nicht als reine PR-Maßnahme angesehen wird, braucht es jedoch zunächst ein tiefes Verständnis, was sich hinter dem Begriff eigentlich verbirgt. Dieses Buch zeigt die Bandbreite von Unternehmensverantwortung zwischen Freiwilligkeit und Regulierung in globalen Lieferketten auf. Es stellt Maßnahmen und Initiativen von Unternehmen vor und gibt konkrete Empfehlungen, wie sinnvolle und nachhaltige CSR-Maßnahmen in Organisationen umgesetzt werden können.
Dr. Gisela Burckhardt ist Vorstandsvorsitzende der Frauenrechtsorganisation FEMNET e.V. und vertritt FEMNET bei der Kampagne für Saubere Kleidung. Dort setzt sie sich seit über zehn Jahren als Campaignerin für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der weltweiten Bekleidungsindustrie ein. Sie arbeitet seit über 20 Jahren als entwicklungspolitische Gutachterin und Trainerin in den Ländern Asiens, Lateinamerikas und Afrikas. Mehrere Jahre war sie in Nicaragua, Pakistan und Äthiopien für internationale und deutsche Organisationen tätig.
Unternehmensverantwortung - zwischen Freiwilligkeit und Regulierung.- Staatliche Schutzpflicht und Rechtsschutz in Europa, insbesondere in Deutschland.- Mangelnder Schutz der Betroffenen in ausgwählten Produktionsländern.- Freiwillige CSR Initiativen zur Umsetzung von Unternehmensverantwortung.- CSR Maßnahmen von Unternehmen und ihre Wirkungen.- Transparenz - Eine Voraussetzung für Unternehmensverantwortung.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.