Vor dem Hintergrund der rechtlichen Grundlagen werden in diesem Band die Tätigkeit und die Aufgaben eines Prüfungsausschusses im Jahresablauf dargestellt und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis gegeben.
Neu in der 4. Auflage: Integration der Regelungen des FISG, Aufgreifen aktueller Entwicklungen wie neue Anforderungen an Prüfungsausschüsse, neue Aufgaben zum Internen Kontroll- und Risikomanagementsystem, Risikoorientierung des AR, Prüfungsausschuss und IPO oder die Weiterbildung von Aufsichtsräten.
Rezensionen / Stimmen
"Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates" ist derzeit das wichtigste Handbuch für Aufsichtsräte: Fundiert, praxisnah und verständlich geschrieben. Pflichtlektüre für Aufsichtsräte in börsennotierten Unternehmen.
Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7910-5476-6 (9783791054766)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Center für Corporate Governance, Deloitte & Touche GmbH, Fankfurt und Mannheim
Dr. Arno Probst, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hamburg
WP/StB Christoph Schenk, Geschäftsbereich Audit und Assurance, Deloitte & Touche GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München.