Erster Teil: Grundlagen der Bankbetriebslehre.- Erstes Kapitel: Wissenschaftlicher Standort der heutigen Bankbetriebslehre.- Zweites Kapitel: Banken und Bankensysteme.- Drittes Kapitel: Rahmenbedingungen bankgeschäftlichen Handelns für deutsche Banken.- Viertes Kapitel: Bankleistungen und Bankleistungserstellung.- Zweiter Teil: Bankmanagement.- Erstes Kapitel: Die Bankunternehmung als offenes soziotechnisches System.- Zweites Kapitel: Internationalisierung.- Drittes Kapitel: Bankbetriebliche Marktpolitik.- Viertes Kapitel: Planung und Kontrolle in Banken.- Fünftes Kapitel: Das Rechnungswesen der Banken.- Sechstes Kapitel: Risiko und Risikopolitik.- Stichwortverzeichnis.