Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wie können wir klimafreundlich leben? Sind Elektro- oder Hybrid-Autos effektiver? Sollte man regionale Lebensmittel kaufen oder Bio-Produkte? Wie mache ich mein Haus klimafit? Basierend auf dem aktuellen Stand der Energie- und Klimaschutzberatung beschreibt das Buch für alle Lebensbereiche - von der Mobilität über Wohnen bis zu Ernährung und Konsum - Maßnahmen, die je mindestens eine Tonne CO 2 einsparen und dabei die Lebensqualität erhöhen.
Das Buch richtet sich an alle, die klimafreundlich ihren Alltag meistern wollen, aber nicht wissen, wie dies effektiv und ohne Verzicht umsetzbarist. Der Klimaschutz-Kompass gibt dazu eine einfach verständliche, wissenschaftlich begründete Anleitung, wie eine klimafreundliche Lebensweise alltagstauglich umsetzbar ist.
Dr. Heimo Bürbaumer hat Physik und Philosophie an der TU Wien und Uni Wien studiert und in Physik im Bereich der Energieforschung promoviert. Nach einem Abstecher in die Unternehmensberatung hat er sich dem Klimaschutz verschrieben und als Energie- und Klimaschutzexperte bei der Österreichischen Energieagentur an innovativen Klimaschutzprogrammen und -projekten gearbeitet. Seit 2019 ist er Leiter der Abteilung Expertise im Bereich "Energie und Klima" der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.