Das Standard-Lehrbuch und Praxismanual beschreibt systematisch und detailgenau die Prinzipien, Techniken und Bewegungsmuster der propriozeptiven neuromuskulären Fazilitation (PNF). Die 4. Auflage bietet viele verbesserte und zusätzliche Illustrationen, die die Techniken demonstrieren und nun auch Behandlungsbeispiele mit "echten" Patienten dokumentieren. Neu aufgenommen wurden Abschnitte über den normalen Gangzyklus und die "Mattenaktivitäten", die Technik "Replikation" sowie neue Aspekte zur Befundaufnahme.
Rezensionen / Stimmen
"Die Autoren - selbst PNF-Instruktoren - bieten eine eine detaillierte Darstellung des praktisch-technischen Vorgehens. Alle üblicherweise angewandten PNF-Techniken und Bewegungsabläufe werden in Bildfolgen dokumentiert, der Text enthält genaue Anleitungen zur Ausführung.
Durch die Fülle der darstellten Möglichkeiten ist das Buch die ideale Grundlage für die Behandlungsplanung in der physiotherapeutischen Praxis: zum Lernen, zum Nachschlagen und zur Verbesserung des eigenen therapeutischen Vorgehens für diejenigen, die wissen wollen, wie man's richtig macht." Physiotherapie
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
612
1477 farbige Abbildungen, 612 s/w Abbildungen
XVI, 418 S. 2089 Abb., 1477 Abb. in Farbe.
ISBN-13
978-3-662-09383-2 (9783662093832)
DOI
10.1007/978-3-662-09383-2
Schweitzer Klassifikation
1 Was ist Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)?.- 2 PNF-Behandlungsverfahren.- 3 Techniken.- 4 Befundaufnahme und Behandlung.- 5 PNF-Patterns zur Fazilitation.- 6 Schulterblatt und Becken.- 7 Obere Extremitäten.- 8 Untere Extremitäten.- 9 Nacken.- 10 Rumpf.- 11 Mattenaktivitäten.- 12 Gangschule.- 13 Vitale Funktionen.- 14 Aktivitäten des täglichen Lebens.- 15 Glossar.