Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch beschreibt neue Wege der Führungskommunikation. Managementkonzepte müssen gerade in komplexen Zeiten stärker das kommunikative Handeln fokussieren, da Unternehmen ohne eine kommunikationszentrierte Führung in der VUKA-Welt gar nicht mehr zu steuern sind. Denn Sprache lenkt die Bahnen, in denen wir denken, und der Einfluss von Sprache spielt auch für den Unternehmenserfolg eine entscheidende Rolle.
Ulrike Buchholz beschreibt sprach- und kognitionswissenschaftliche Grundlagen, die Macht der Sprache bezogen auf Entscheidungen, Verstehens- und Wissensprozesse - und wie sich Management und Unternehmensführung Sprache positiv zunutze machen können. Ein Management, dem dies gelingt, befähigt Menschen unternehmerisches Entscheiden und Handeln zu verstehen und im Sinne des Unternehmens selbstständig zu agieren.
Die vielfältigen Zusammenhänge von Kommunikation, Kognition und Sprache sowie ihre Auswirkungen - wissenschaftlich fundiert erklärt und für die Praxis aufgearbeitet.
Rahmenbedingungen für das Management im VUKA-Kontext.- Kognitive Semantik: Grundlagen und Einzelaspekte.- Das sprachliche Relativitätsprinzip: Sprache als Fenster zur Kognition.- Ebenen der Sprachanwendung: Diskurs, Dialog und Konstruktion von Wirklichkeit.- Wissen und Verstehen in der Organisation: Perspektiven, Das Wissen der Vielen, Diversität & Inklusion.- Kognition und Führen in der Organisation: Sprache in der Führungskommunikation, Kommunikationszentriertes Leadership, Sensemaking und Purpose.- Das Denken hinter der Sprache entdecken.- Sprachbewusstes internes Kommunikationsmanagement.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.