Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vertrieb ist Chefsache oder sollte es zumindest sein. Doch viele Unternehmer und Führungskräfte kommen aus anderen Fachrichtungen wie Legal, Produktion oder Produktmarketing - oder Sie haben die Firma geerbt. In den meisten Firmen übernimmt ein Vertriebsleiter die operative Leitung der Vertriebsabteilung. Doch Vertrieb muss auch strategisch hinsichtlich des Unternehmens, der Produkte oder auch dem Zielmarkt betrachtet werden, wozu vielen Unternehmern oder Vertriebsleitern allerdings die Zeit oder auch die Kenntnis fehlt.
In diesem Buch beschreiben erfahrene Interim Manager, was aus ihrer Sicht wichtig und notwendig ist, um erfolgreich die nächsten Jahre aus Sicht des strategischen Vertriebs am Markt bestehen zu können. Ulvi Aydin, Uwe Brüggemann, Michael Eckardt, Ulrich Girrbach, Elmar Gorich, Ralf Komor, Peter Kuhle, Siegfried Lettmann, Thomas Mertens, Stephan Rohe, Rainer Simmoleit und Stefan Zeiss geben Einsichten aus der Praxis für die Praxis, was strategisches Vertriebsmanagement zum Erfolg führt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgeber Peter Buchenau war über zwölf Jahre Interim Manager, davon fünf Jahre strategischer Vertriebsleiter in mehreren mittelständischen Unternehmen. Zudem ist er seit 30 Jahren als Führungskraft, Sparringspartner und Redner mit den Schwerpunkten Humane Führungsintelligenz, Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmergesundheit auf dem internationalen Markt tätig. Er ist mehrfacher Autor und Reihenherausgeber sowie Dozent an mehreren Hochschulen. Darüber hinaus steht er als Kabarettist auf der Bühne.
Autoren:
Ulvi Aydin, Uwe Brüggemann, Michael Eckardt, Ulrich Girrbach, Elmar Gorich, Ralf Komor, Peter Kuhle, Siegfried Lettmann, Thomas Mertens, Stephan Rohe, Rainer Simmoleit und Stefan Zeiss
Schwache Marken landen im Outlet-Store.- Es ist nie zu früh:.- Internationaler Vertrieb - Chance für den Mittelstand.- Marktsegmentierung zur Fokussierung des Vertriebs.- Das G.E.I.S.T. - Konzept.- Agile Customer Co-Creation.- Von Virtual Reality to Business Reality.- Service und Kundenbindung.- Die gezielte Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells in der Praxis.- Der Vertrieb ist der Schlüssel zur Veränderung im Unternehmen.- Entwicklung internationaler Vertriebspartner.- Business Development im Turnaround:.- Mit Customer Centricity zur kundenorientierten Produktentwicklung.- Aftermarket Business ersetzt den klassischen Vertrieb.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.