Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Introduction.- Part I: Governance, Intergovernmental Relations, and Development.- Top Down and Bottom Up Metropolitan Integration in Poland.- The Sydney Metropolitan Strategy: Implementation Challenges and Breakthroughs.- Governmental Devolution as a Motor of Local Development.- Theories of Metropolitan Government and the Post-Socialist Experience: The Case of the Poznan Metropolitan Area.- Regional Elites, Networks and the Beauty of Regionalism in Hungary.- Rural Governance in the New EU Member States: The Experience of the Polish LEADER + Pilot Programme (2004-2008).- Part II: Crossborder and International Co-Operation in Development.- Strategic Cooperation Between Regions - Building and Using Transnational Relations.- Changing Patterns of City-Hinterland Relations in Central and East European Borderlands: Szczecin on the Edge of Poland and Germany.- Transformation Processes in the Former Black Triangle.- The Influence of Regional Identities on Spatial Development - A Challenge for Regional Governance Processes in Cross-Border Regions?.- Part III.- Administrative Systems, Services Delivery and Local Finance.- The Empowerment of Local Democracy and the Decentralisation of Service Delivery in Local Government Reform: The Evidence from Portugal.-Municipal Bonds in Hungary: Constraints and Challenges.- Municipal Assets During the Post-Socialist Transition in Slovakia.- Governing the Transformation of the Built Environment in Post-Socialist Bratislava.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.