Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book investigates the transmission of knowledge in the Arab and Islamic world, with particular attention to the translation of material from Greek, Persian, and Sanskrit into Arabic, and then from Arabic into Latin in medieval Western Europe. While most modern scholarly works have addressed contributions of Muslim scholars to the modern development of translation, Labeeb Ahmed Bsoul bases his study on Arabic classical literature and its impact upon modern translation. He focuses on the contributions made by prominent classical Christian and Muslim scholars, showcasing how their works and contributions to the field of knowledge are still relevant today.
Labeeb Ahmed Bsoul is an associate professor at Khalifa University, United Arab Emirates.
Introduction: Roles experienced by the translation movement.- Chapter One: Translation methods and factors for its advancement.- Chapter Two: Translation centres.- Chapter Three: Early Islamic translation: first/seventh and second/eighth centuries.- Chapter Four: The Translation Movement in the Third/Ninth Chapters.- Chapter Five: Caliphs and Dignitaries Sponsors of the Translation Movement.- Chapter Six: The Toledo School of Translation.- Chapter Seven: Early Islamic Translation and al-MuthÉqafa (Cultural Exchange).- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.